Gemeinsam für Mensch und Natur

Der Naturschutzbund Deutschland e.V. - NABU - möchte Menschen dafür begeistern, sich durch gemeinschaftliches Handeln für die Natur einzusetzen. Wir wollen, dass auch kommende Generationen eine Heimat vorfinden, die lebenswert ist, die über eine große Vielfalt an Lebensräumen und Arten, sowie über gute Luft, sauberes Wasser, gesunde Böden und ein Höchstmaß an endlichen Ressourcen verfügt.

Auf unserer Homepage möchten wir Ihnen die Arbeit der NABU Gruppe in Dunningen vorstellen und in verschiedenen Bereichen die Dringlichkeit der Erhaltung unserer natürlichen Lebensgrundlagen aufzeigen.

 

 

NABU Dunningen mit zwei Gebieten im landesweiten Kiebitzschutzprogramm "KiebitzLand" aufgenommen. 

 

Wir befassen uns seit vielen Jahren mit dem Erhalt oder der Wiederansiedlung von Feldvögeln, wie z.B. Feldlerche, Kiebitz, Braunkehlchen usw. Diese "Offenlandarten" haben ganz besondere Ansprüche an ihren Lebensraum.

 

In den beiden Projektgebieten am Eberbach und Riedbrunnen werden seit gut 2 Jahren möglichst optimale Bedingungen für diese sehr seltenen Vogelarten geschaffen. Ein großer Erfolg ist die Aufnahme dieser Gebiete ins landesweite Kiebitz-Projekt, wodurch viele Maßnahmen zunächst für die Dauer von 5 Jahren gefördert werden.

 

Näheres können Sie bei der Vorstandschaft erfahren.  

 

Kiebitz auf Nahrungssuche

 

 

 

 

Bild: Stanislaus Plevinski

mitglied werden!

Mitgliedsantrag_Nabu Dunningen.pdf
Adobe Acrobat Dokument 253.6 KB

spenden an Nabu

Unterstützen Sie den NABU Dunningen durch eine Spende

auf das Konto des NABU bei der

KSK Rottweil IBAN:

DE30 6425 0040 0000 1226 41 

Naturschutzjugend

Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene machen "action for nature" Mehr